Herzlich willkommen beim Förderverein Kulturhaus Klosterkirche Pfullingen. Wir freuen uns und wir sind froh, natürlich auch erleichtert, eine Etappe zurückgelegt zu haben: Der Verein ist unter Dach und Fach. Am 04. Mai 2017 war die Gründungsfeier.
Es geht uns um das Klarissenkloster, das um das Jahr 1300 erbaut wurde und Heimstatt des 1250 gegründeten Frauenklosters wurde. Erhalten sind Teile der sakralen Gebäude, der Garten, das „Atelier- oder Gärtnerhäuschen“, das ehemalige Waschhaus und das Sprechgitter.
Vor allem das Hauptgebäude ist heute ein Ort von Kunstausstellungen und kulturellen Begegnungen. Leider können jedoch seit vielen Jahren die oberen Stockwerke wegen des mangelnden Brandschutzes nicht mehr genutzt werden.
Teile des Gebäudes haben bereits für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen Tradition: Besucher der Ausstellungen und Vernissagen der Pfullinger (und anderer) Künstler, der Konzertreihen von Alfred Gross (bis 2008), Besucher von Kultur im Klosterkeller und den Kellernächten, von “Philosophie im Kloster”, Besucher der Klostergartenveranstaltungen von VHS, Freunden der Stadtbücherei, Neske-Bibliothek, Geschichtsverein. Die Umgebung bietet zudem 2 Museen und einen Biergarten.
Wir sehen es als unsere Aufgabe die Klosterkirche zu sanieren und daran anzubauen um sie als Kulturhaus in Pfullingen wieder zu beleben.